Logo

PHOENIX CONTACT - Zasilacze i wyłączniki zabezpieczające – niezawodność układów automatyki

Datum

Dienstag, 29. April 2025

Zeit

09:00 Europe/Warsaw

In meiner Zeitzone anzeigen
Dieses Event ist zertifiziert, bitte geben Sie korrekte Informationen an.
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Erforderliche Felder
Wenn Sie sich bereits registriert haben und die Bestätigungsmail Ihrer Registrierung nicht finden können, klicken Sie bitte hier!
Die E-Mail-Adresse ist falsch. Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse noch einmal.

Eine Bestätigungsmail mit den Protokolldaten wurde an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet.

Systemkonfigurationstest. Hier klicken!

Radosław Gruszka

Menadżer Produktu
Phoenix Contact Sp. z o.o.

Agenda

1. Jak wybierać zasilacze i moduły UPS będąc użytkownikiem końcowym?

2. Minimalizacja przestojów poprzez budowanie zestawów zasilania obwodów AKPiA z interfejsami komunikacyjnymi

3. Zasilacze z wbudowanymi zabezpieczeniami obwodów 24 V DC i interfejsem IO-Link

4. Kiedy warto stosować zestawy UPS z wbudowanymi zasobnikami energii.

5. Elektroniczne wyłączniki zabezpieczające z zdalnym resetem w obwodach 24 V DC